Wir sind eine Gemeinschaft, aus Menschen wie Dir und mir, die die Idee einer solidarischen Landwirtschaft in die Tat umsetzt.
Gemeinsam ermöglichen wir biologischen Gemüseanbau vor Ort, tragen zu einem achtsamen & respektvollen Umgang mit der Natur bei und schützen unser Klima, sowie unsere Gesundheit.
Auf einem Acker auf dem Geigersberg, bei Karlsruhe-Durlach, betreiben wir biologischen Gemüseanbau im Einklang mit der Natur. Wir setzen dabei auf samenfeste Sorten, organische Düngung und eine abwechslungsreiche Fruchtfolge, um unseren Boden zu schonen. Dabei profitieren wir von leckerem & saftigem Gemüse.
Als Mitglieder der SoLaWi KArotte organisieren wir uns solidarisch und unterstützen unsere Gärtner*innen wann & wo möglich, bei der Ernte und bei Arbeiten auf dem Acker. Wir übernehmen Verantwortung für die Organisation unseres Vereins in diversen Arbeitsgruppen, die für jede & jeden eine Möglichkeit bieten sich zu engagieren!
Wir, das sind er, sie, es & ich und vielleicht auch bald Du?
Als SoLaWi KArotte möchten wir beispielhaft vorangehen und aufzeigen, wie ein nachhaltiger & ressourcenschonender Anbau vor Ort funktionieren und gleichzeitig die Biodiversität geschützt werden kann.
Wir möchten Bewusstsein dafür schaffen, dass durch eine saisonale und regionale Ernährung Klimaschutz im Alltag gelebt werden & der eigene Teller Sommer bis Winter mit leckerem & abwechslungsreichem Gemüse gefüllt werden kann.
Wir möchten auf unserem Acker einen Raum für Begegnung, voneinander Lernen & kreative Ideen schaffen. Jede & jeder soll die Möglichkeiten haben, die eigenen Fertigkeiten auf dem Acker & in diversen Arbeitsgruppen einzubringen.
Über Kooperationen mit regionalen Bio-Höfen möchten wir den Anbau von samenfesten Sorten und den solidarischen Gedanken nach außen tragen.